Herren mussten sich in Wien geschlagen geben
1:3 Niederlage gegen Sokol/Post
Die UVC Holding Graz Herren mussten am Sonntag in Wien eine 1:3-Niederlage gegen die stark spielenden Männer von Sokol/Post hinnehmen und traten ohne Punkte die Heimreise an.
Nach dem Spiel der Damen wollten es die Grazer besser machen und einen Auswärtssieg holen. Phasenweise gelang es dem Team, gutes Volleyball zu zeigen, doch die Gastgeber fanden immer wieder starke Antworten. Sokol/Post spielte sich in einen regelrechten Rausch und ließ kaum nach. Besonders am Service setzten sie die Grazer in ihrer Heimhalle permanent unter Druck.
Alle Versuche, das Spiel noch zu drehen, blieben am Ende erfolglos, und so mussten die Grazer die zweite Niederlage in Folge hinnehmen.
Kapitän Arwin Kopschar zeigte sich nach dem Spiel selbstkritisch:
„Das war eine bittere Niederlage, aber man muss Sokol heute gratulieren. Sie haben sehr stark gespielt und wir hatten Probleme. Wir müssen jetzt die Lehren aus diesem Spiel ziehen und am Samstag gegen Amstetten wieder voll da sein.“
Nach zwei Siegen zum Auftakt ist dies die zweite Niederlage in Serie für die Grazer. Am Samstag wartet im Raiffeisen Sportpark mit dem VCA Amstetten der nächste starke Gegner – eine gute Gelegenheit, wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.
Ergebnis:
Sokol/Post – UVC Holding Graz 3:1
Auch das 2. Bundesliga-Team der Grazer war am Wochenende im Einsatz und feierte einen weiteren Erfolg:
Die jungen UVC Holding Graz Herren 2 gewannen das Grazer Stadtderby gegen HIB Volley mit 3:1 und bleiben damit weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze.
Am kommenden Samstag geht es im Raiffeisen Sportpark gegen Union Leibnitz.