UVC auch am Beach erfolgreich

Anja Dörfler und Julia Radl holen sich die Bronzemedaille beim B-Cup...


11260520_10203191979915438_3913325587031877774_n.jpg-UVC Graz

Während die U21 Spieler sich mit dem Nationalteam auf die WM Qualifikation in Polen in der Halle vorbereiten, nutzten die restlichen Spielerinnen und Spieler des UVC Holding Graz die Chance sich auf dem Sand zu beweisen.

 

Bei den Damen waren Anja Dörfler und Julia Radl, sowie Lisa Konrad mit Eva Dumphart am Start.

  

Das 1.Damenteam des UVC Holding Graz , Anja Dörfler und Julia Radl konnten sich am Samstag ohne Niederlage ins Halbfinale kämpfen, dort gab es allerdings eine Niederlage gegen Kreuzriegler/Fankhauser.

Im Spiel um Platz 3 allerdings setzten sie sich gegen Strauss/Gschöpf durch und holten die Bronzemedaille. 

"Wir sind total glücklich und zufrieden. Mit dem 5.Platz beim A-Cup in Podersdorf und dem 3. in Graz zeigt unsere Formkurve nach oben." spricht Anja Dörfler.

 

Eva und Lisa mussten gleich in der 1.Runde gegen die Nummer 4 der Welt, SLUKOVA/KOLOCOVA eine Niederlage einstecken.

Die Tschechinnen nutzten dieses Turnier um sich auf die kommenden FIVB World Tour und die EM in Klagenfurt vorzubereiten und konnten sich auch ohne Satzverlust den Turniersieg holen.

 

Eva und Lisa kämpften sich im "Loser Pool" bis auf Rang 5 vor. Dort mussten sie sich aber dann ebenfalls Kreuzriegler/Fankhauser geschlagen geben. 

Platz 5 ist für die beiden Spielerinnen des UVC Holding Graz ein großer Erfolg.

 

Bei den Herren waren Anton Menner und Florian Wimmer das beste Team des UVC Holding Graz. Sie beendeten das Turnier auf dem sehr guten 7.Platz und mussten sich nur ganz knapp im Spiel um Platz 5 geschlagen geben.

 

Der Sieg ging an Petutschnig/Winter, sie gewannen das Finale gegen Lorenz und Felix Koraimann mit 2:0

 

Weitere Ergebnisse des UVC Teams:

 

Ulve Steidl/Fabian Kandolf            9.Platz

Martin Appel / Frederick Laure            17.Platz

Christoph Haas / Adrian Knoflach        17.Platz

 

Die SpielerInnen des UVC Holding Graz zeigten, trotz sehr wenig Beachvolleyballstunden am Sand, dass sie auch mit den Profibeachteams mithalten können.