Damen-Panthers klare steirische Nummer 1

3:0 Erfolg im Derby über Hartberg


GEPA-20251116-101-126-0027.jpg-UVC Graz

Die UVC Holding Graz Damen setzen ihren starken Saisonstart fort und gewinnen das steirische Derby beim TSV Hartberg klar mit 3:0. Mit diesem Erfolg untermauern die Grazerinnen ihre Rolle als derzeit bestes Team der Steiermark und sammeln zugleich wichtige Punkte im Kampf um die Topplätze der Austrian Volley League Women.


Konzentrierter Beginn und taktisch reife Leistung

Die Grazerinnen starteten fokussiert in die Partie und übernahmen von Beginn an die Kontrolle. Mit druckvollen Aufschlägen und einer stabilen Annahme gelang es dem UVC früh, Hartberg unter Druck zu setzen. Die Hausherrinnen versuchten zwar immer wieder mit schnellen Angriffen gegenzuhalten, doch Graz war im Block gut organisiert und entschärfte zahlreiche Angriffe.

Der erste Satz ging mit 25:19 verdient an die Panthers, die kaum Schwächephasen zeigten.

Auch im zweiten Durchgang setzte sich das konzentrierte Spiel der Grazerinnen fort. Die jungen Spielerinnen, die viel Einsatzzeit bekamen, überzeugten mit hoher Variabilität im Angriff und guter Feldverteidigung. Hartberg fand kein dauerhaftes Mittel gegen die konsequente Block-Defense der Gäste, sodass Satz zwei mit 25:18 klar an Graz ging.


Hartberg fightet – Graz bleibt cool

Im dritten Satz agierte Hartberg aggressiver und spielte mutiger im Angriff. Die Oststeirerinnen konnten sich zwischenzeitlich sogar in Führung spielen und sorgten in der gut besuchten Halle für Spannung.

Doch Graz blieb ruhig, stellte stabiler auf und erzielte in den entscheidenden Momenten die Big Points. Eine starke Serie im Service sowie mehrere sauber verwertete Sideouts brachten schließlich den 25:21-Satzgewinn und damit den klaren 3:0-Endstand.


Gesamter Kader eingesetzt – Talente überzeugen

Trainer Frederick Laure nutzte das Derby, um allen Spielerinnen Einsatzminuten zu geben. Besonders erfreulich: Die junge Mannschaft löste ihre Aufgabe souverän und setzte die taktischen Vorgaben mit viel Selbstvertrauen um.

Einzige, die pausierte, war Maya Jensterle, die für die anstehenden, intensiven Wochen geschont wurde. Der Sieg zeigte einmal mehr, wie tief und ausgeglichen der Grazer Kader derzeit besetzt ist.


Statement von Headcoach Frederick Laure

„Wir haben die Taktik heute sehr gut umgesetzt und sind über das gesamte Spiel konzentriert geblieben. Besonders erfreulich ist, dass alle Spielerinnen zum Einsatz gekommen sind und ihre Sache hervorragend gemacht haben. Jetzt wartet auf uns eine intensive Phase, in der wir bereit sein müssen.“


Blick nach vorne: Liga & Europa

Für die Grazerinnen geht es Schlag auf Schlag weiter:

  • Sonntag: Heimspiel im Raiffeisen Sportpark gegen Purgstall

  • Montag: Abflug nach Dänemark

  • Dienstag: Europa Cup-Duell gegen HOLTE IF

  • 03. Dezember, 19:00 Uhr: Heimspiel im Raiffeisen Sportpark – das Rückspiel im CEV Challenge Cup

Die kommenden Wochen werden somit richtungsweisend – sowohl in der Liga als auch international.


2. Bundesliga Damen revanchieren sich

Auch die 2.BL Damen waren im Einsatz und konnten sich in Jennersdorf mit einem 3:1-Auswärtssieg erfolgreich für die knappe Niederlage im AVL II Cup revanchieren. Die jungen Talente zeigten eine starke Teamleistung und nahmen verdient drei Punkte mit nach Graz.


Endergebnis

TSV Hartberg – UVC Holding Graz
0:3 (19:25, 18:25, 21:25)